Die Romantik des Christbaumes

Vom „heidnischen Brauch” bis zum zeitlosen Klassikern“ aus Glas

Christbaum geschmückt um 1900.

Der Ursprung der Tradition, davon geht man aus, einen grünen Nadelbaum zu schmücken, entstammt heidnischen Religionen. Die Farbe des Baumes steht für Fruchtbarkeit und Lebenskraft.Im Wandel der Zeiten, bis heute, hat sich die Tradition, einen Christbaum zum Weihnachtsfest zu schmücken fortgesetzt. Damit diese wunderbare Tradition auch für die Zukunft erhalten bleibt, nach dem Motto Weihnachten wie in Kindertagen, dafür steht unsere Firma,
Die Greiner-Mai GmbH "DER CHRISTBAUM"!

Klick

Vom Ursprung um die ganze Welt

Umüber den Ursprung der Traditionmit dem grünen Nadelbaum geht man davon aus, dass dergrüne Weihnachtsbaum heidnischen Religionen entstammt.Die Farbe steht für Fruchtbarkeit und Lebenskraft.
1419findet man Erste Erwähnung ein geschmückter Baum im Zusammenhang mit einerBäckerzunft Freiburgs.
1535zufolge einer Überlieferung wurde damals inStraßburgbereits mit Bäumen gehandelt.
1570tauchte der Brauch auch im Norden auf: In denZunfthäusern der Bremer Handwerkerwurden mit Äpfeln, Nüssen und Datteln behängte Bäume aufgestellt. Kinder durften den schmackhaften Schmuck abnehmen und essen.
1730wurden die Bäume aucherstmals mit Kerzen geschmückt.Die Lichterbäume standen aber zunächst nur in den Häusern evangelischer Familien. Gegen Anfahng des19 Jahrhundertswurde der Baum zumSinnbild des Deutschtumsund unabhängig von der Glaubensrichtung als Bestandteil des Weihnachtsfestes anerkannt. Gegen Ende des19 Jahrhundertswurde der Brauch - zuerst in den Städten, dann auf dem Land - zu einem festen Bestandteil des Weihnachtsfestes in Deutschland. Vorangetrieben durch dieverwandtschaftlichen Verbindungen deutscher Adelsfamilienzu den Höfen im Ausland verbreitete sich der Weihnachtsbaum nach und nach in ganz Europa.Auswanderer und deutsche Soldaten, die im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg kämpften, machten ihn im Laufe des 19. Jahrhunderts auch in der Neuen Welt populär.
1891stand erstmals ein"Christmas tree"vor demWeißen Haus in Washington.

Unser Christbaumschmuck

GeschmückteTannenbäumesind also ein uralter Brauch, mit mundgeblasenen, echten Glaskugeln dekoriert wird er zum prächtigsten Tannenbaum für das“Fest der Feste - Weihnachten”. Bei einem Besuch in unserer Christbaumkugelfabrik, vergessen Sie die Hektik des Alltages. Wir machen (manchmal auch schon längst vergessene) Kinderträume war, mit einer großen Ausstellung geschmückterTannenbäumemit unseremChristbaumschmuck aus echtem Glas.Vom“Kindertraumbaum“über den“Feenbaum”bis hin zu“zeitlosen Klassikern“in Rot, Gold oder Silber. Natürlich erfahren Sie auch die schon längst vergessenen Geschichten über die Tradition des Tannenbaumes in Deutschland. Wie es zurErfindung der echten Glaskugeln,Christbaumkugeln kam (veranschaulicht in unserer kleinen Glasbläserwerkstadtunserer Ahnen um 1900), sowie über die Symbolik der Farben und Figuren, von der Macht derweihnachtlichen Symboleund vor allem das Wichtigste:die Lust am Tannenbaum schmücken!

Christbaumschmuck wie aus Kindertagen, zeitlos & schön

Unser Christbaumschmuck.

Lauscha, Geburtsort des gläsernen Christbaumschmuckes,trägt in seinemStadtwappendenHirsch.Dieses edle Tier, finden Sie bei uns, in weißes Glas gebannt,amChristbaumwieder. Kombiniert mitGlaskugeln Rot glänzendeine Augenweide.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

Traditionell, nostalgischund dochzeitlos schön,präsentieren sich dieLyra- FormundVogel im Nest,ganz in Silber glänzendmit"Leonischen Draht"umsponnen.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

"Edel und geheimnisvollwie dieklare Winternacht"wirken diedunkelblau glänzenden Glaskugeln
gearbeitet mit einer alten Maltechnik der"Unterfarbemalerei"nachalter Rezeptur mit funkelndenSilberflitterdekoriert.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

Florale Impressionen "Rokoko"sindRot gefrostete Glaskugeln,filgigran dekoriert mitfloralen Ranken, Pfauenaugenund edel funkelndenSilberstaub.Kombiniert mitAntiquer Eleganz
Weiß matt
mit edler Blüte in Silber. FürRomantiker,die das ganz Besonderelieben.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

"Traditionelle Eleganz"DieFarbe des Wintersgefrostet und den zart goldenen Schein der winterlichen Sonne eingefangen, spiegelt sich hier,traditionellundelegantwieder. Unterstrichen wird dieses durch diegoldenen Spiegelstreifenundhauchdünnen Goldflitterlinien.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

"Klassische Weihnachten", dunkelrot glänzende Glaskugelnmit alter Maltechnik, der"Unterfarbemalerei"nachalter Rezepturgearbeitet und mitfeinem Goldflitterdekoriert. DerBaum wirkt klassisch,denn die FarbeRot,dieFarbe des Lebens,vermittelt
WärmeundGeborgenheit.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

Klassische Weihnachten "Mystic red"Glaskugelnrot matt,mitroten Noppenundzart- goldenen Schnee-
kristallen
, vereint mit"Zeitloser Eleganz"GlaskugelnSonnengold mattmitGoldstaubhauchzart bemalt, verbindetzeitlose SchönheitmitWärme
undGeborgenheit.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

"Goldener Christbaum"Glaskugelnweiß gefrostetmit einemgoldenen Baumundfiligranen Goldsternchendekoriert. Diese edle Kombination, bringtSonnenschein an einem kalten, verschneiten Wintertagin jedes Wohnzimmer.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

"Festliche Weihnachten Exclusiv Rot/Gold".Unseraufwendigstes Dekormitklassischem Rot glanzundAltgold matt,streng nachalter Vorlagedekoriert. Der Christbaumleuchtet exclusiv, klassisch, streng.dafür sorgt der Kontrast der beiden Farben. Jede Kugel ist mit
3 Punktengezeichnet.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

"Kinderträume werden wahr". Die Replik, bunt kariertaufrot mattem Grund.erinnert anWeihnachten wie in KindertagenKombiniert mitselbst gebasteltetem Schmuck, Puppen und Teddybären,gibt dem Christbaum diese"Ausstrahlung.Jede Glaskugel ist mit
3 Punktengezeichnet.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

"Classic - Rot"die beliebteste Farbe am Christbaum.Rot matte Glaskugeln,dezent mit einem Streifen aus Goldglimmerund einem"Rot glänzenden Streifenbestreut mitfunkelnd rotem Glimmerstaub
dekoriert. Der Christbaum strahlt inwohliger Wärmeundfunkelt geheimnisvoll. Hier kombiniert mit"Mystic Red".

Klick

Unser Christbaumschmuck.

"So weiß wie Schnee, so rot wie Blut ..."GlaskugelnWeiß gefrostetliebevoll bemalt mit einerroten Kerze und silber-weißen Blättern der Ilexbeeren,kombiniert mit "Thüringer Wintermärchen" Rot glänzende Kugeln,mithauchzart verschneiten Efeuranken.Romantik purdennMärchen werden wahr.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

"Old German" - seit über 100 Jahren Top aktuellGlaskugelnSilber glänzend,mit Einstich(Reflex),mitFarbtupfern (rot, gelb, blau, grün) als Leuchtpunkteund mitfunkelnd weißen Schneedachbemalt. Kombiniert mitweiß gefrosteten GlasformenfürLiebhaber der Nostalgie, zeitlos, schön.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

"Kalt wie der eisige Winter"Glaskugeln
weiß gefrostetmitaltdeutschen Dekor,dem"stilisierten Blatt einer Eiche"bemalt, kombiniert mitweiß gefrosteten Glasformenmit Silberglimmerdekoriert, sind fürLiebhaber eisiger Kälte des WintersSehredler Baumschmuckmitdezenter Bemalung.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

"Zeitlose Eleganz"GlaskugelnSonnengold mattmitfeinstaubigen Glitzerhauchzart bemalt. Mitgoldenen Accecoiresindividuell dekoriert, hier kombiniert mit"Traditioneller Eleganz".EinBaumschmuckder ansonnige Tageerinnert,
vermitteltWärmeundGeborgenheit.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

"Fürstliche Weihnacht"Die FarbenBordeaux mattundglanzerinnern anfeinsten roten Samtverziert mitGold- Applikationen.Dieverschiedenen Goldtönebringen"Fürstlichen Glanz",und Anschein vonschwerem Brokat.Hier kombiniert mitGlaglockenundFormen, Gold mattmitSilberornamenten.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

"Bergweihnacht" Rot glänzende Glaskugeln mit goldenen Sternen mit Einstich (Reflex).Der Reflex ist mit goldenem Rand umrahmt und von innen nach aussen mit Gold/Grün/Rot glänzenden Kreisen von Hand dekoriert. Hier spiegeln sich bewusst die Farben unserer Thüringer Heimat wieder.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

"Landhaus" Rote Glaskugeln mit4 weihnachtlichen Bergmotiven von Hand beidseitig dekoriert.Je 3 Glaskugeln mit Motiv "Landhaus im Winter, Edelweiß, Edelweiß im Herz, Edelweiß im Band". Dieser Christbaumschmuck bringt "weihnachtliches Landhausflair und Bergromantik" in jeden Raum.

Klick

Unser Christbaumschmuck.

Um Über den Ursprung der Tradition mit dem grünen Nadelbaum geht man davon aus, dass der grüne Weihnachtsbaum heidnischen Religionen entstammt. Die Farbe steht für Fruchtbarkeit und Lebenskraft.

Klick

Drucken E-Mail

Kontakt ...

Kontakt mit Glasbläserei Greiner-Mai GmbH *DER CHRISTBAUM*

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, denn Sie sind nur einen Mausklick weit entfernt oder rufen Sie jetzt an!
Tel.: +49 (0)3679/725194
Dann erhalten auch Sie Ihren Christbaumschmuck aus echtem Lauschaer Glas!

Social Media ...

Meine App ...

App von Greiner-Mai GmbH DER CHRISTBAUM installieren? Mit unserer App für Ihre mobilen Geräte mit Android- Betriebssystem, bleiben Sie immer und überall auf dem Laufenden. Kostenlos herunterladen und installieren
... klicken Sie dazu auf meine App!

Automatisch übersetzen ...

Besucher ...

Heute 90

Gestern 159

Woche 389

Monat 4004

Insgesamt 267840

Aktuell sind 2 Gäste online

janoProtect Logo ...

 janoProtect Logo

Datenschutzerklärung Google Maps

Durch Anklicken des Buttons mit der Aufschrift "ZU GOOGLE MAPS", verlassen Sie unsere Seiten und erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter: Nutzungsbedingungen von Google Maps.

ZU GOOGLE MAPS
Copyright © 2023 DER CHRISTBAUM. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseiten fortlaufend zu optimieren und Ihnen damit einen angenehmen Aufenthalt anbieten zu können, möchten wir mit Hilfe von Cookies die Seitennutzung analysieren. Als Besucher bleiben Sie für uns anonym. Wir bitten Sie daher, in die Cookie-Setzung einzuwilligen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.